Heiko Sonnleitner-Seegmüller
Coaching & Beratung der Arbeits- und Geschäftswelt
Claus-Kröncke-Str. 8
68649 Groß-Rohrheim
Fon: +49 1525 761 60 61
info@heiko-sonnleitner-seegmueller.de
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Heiko Sonnleitner-Seegmüller
Claus-Kröncke-Str. 8
68649 68649 Groß-Rohrheim
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Es sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf ist nur eine formlose Mitteilung per E-Mail notwendig. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener/Betroffene haben Sie im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht. Die Beschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Hessen, den Sie nachfolgendem Link entnehmen können: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten die wir auf der Grundlage Ihrer persönlichen Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich selbst oder an dritte Personen aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen auf Auskunft über Ihre gespeicherten und personenbezogenen Daten, sowie der Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Daneben haben Sie unter Umständen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Kontaktdaten im Impressum.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Kontaktformular
Daten die Sie via Kontaktformular übermitteln werden nur gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und oder um Anschlussfragen bearbeiten zu können. Eine Weitergabe der Daten findet nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), bis zu einem eventuellen Widerruf Ihrerseits, der jederzeit möglich ist. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die Daten des mit dem Kontaktformular übermittelten Daten verbleiben ausschließlich bei uns. Sie können uns formlos zur Löschung auffordern sowie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Auch werden die Daten gelöscht wenn keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Gesetzliche Bestimmungen die zwingend sind bleibe unberührt. Dies betrifft beispielsweise insbesondere die Aufbewahrungsfristen.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Bei einer Zahlung mit PayPal werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit des Widerrufs, wobei vergangene Datenverarbeitungsvorgänge von diesem Widerruf ausgenommen sind.